Natriumpropionat als Zusatzstoff in Lebensmitteln

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat sich mit der Risikobewertung hinsichtlich einer Erweiterung der Verwendung von Natriumpropionat (E 281) in Fleischzubereitungen, verarbeitetem Fleisch und Fisch bis zu 5.000 mg/kg beschäftigt.
Natriumpropionat ist als Lebensmittelzusatzstoff in der EU in Anhang II der Verordnung (EU) 1333/2008 für verschiedene Lebensmittelkategorien (Backwaren und Käseprodukte) bis zu 3.000 mg/kg zugelassen. Das EFSA Panel on Food Additives and Nutrient Sources added to Food (ANS) hatte Propionsäure (E 280) und Propionate (E 281 bis E 283) als Zusatzstoffe in Lebensmitteln in 2014 bewertet. Durch die Erweiterung der Verwendungsbedingungen werden keine Gefahren für die Gesundheit erwartet.
QUELLE:
► http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.2903/j.efsa.2016.4546/full
Univ.-Prof. Dr. Walther Heeschen
Dipl.-Ing. Agr. Jan Peter Heeschen