Bio-basierte Kunststoffe für Lebensmittelverpackungen?

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) mit einer Studie zur Eignung Bio-basierter Kunststoffe für Lebensmittelverpackungen beauftragt. Die Wissenschaftler sollen technische und gesundheitsrelevante Materialeigenschaften Bio-basierter Kunststoffe analysieren, Fragen zur Marktsituation sowie zu den Marktpotenzialen beantworten und mögliche Handlungsempfehlungen aufzeigen.
Nach Angaben von Christian Schmidt stehen verpackte Lebensmittel häufig in direktem Kontakt mit den Kunststoffen, daher stellt sich die Frage, unter welchen Umständen es zu unerwünschten Materialeffekten kommen kann bzw. welche Kunststoffe oder Kunststoffbeschichtungen die besten Materialeigenschaften aufweisen. Ziel der Studie ist die Überprüfung, ob Lebensmittel durch die stärkere Verwendung von Bio-basierten Materialen noch besser verpackt werden können. Die Ergebnisse der Studie werden Ende 2017 erwartet.
HINTERGRUND:
Die Bundesregierung strebt im Rahmen ihrer Bioökonomie-Strategie einen schrittweisen Wechsel zu einer nachhaltigen Bio-basierten Wirtschaft an.
QUELLE:
► Pressemitteilung Nr. 79 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 24.06.2016
Univ.-Prof. Dr. Walther Heeschen
Dipl.-Ing. Agr. Jan Peter Heeschen