Fruktose wird heute vielen Produkten künstlich zugesetzt (z. B. Limonade, Fertigprodukte, Fruchtsäfte), allerdings gilt der Fruchtzucker schon längst nicht mehr als gesunde Zuckeralternative. Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich haben einen bisher unbekannten molekularen Mechanismus entdeckt, bei dem Fruktose ein unkontrolliertes Wachstum des Herzmuskels antreibt. Dieses kann bis hin zu tödlichem Herzversagen führen ‒ vor allem Menschen mit Bluthochdruck sind betroffen.
