Passwort vergessen?
Mittwoch, 27 September 2017

HACCP-Frage der Woche 39/2017

QM & QS | Recht & Normen

HACCP-Frage der Woche 39/2017

Gibt es einen ADI-Wert für Traganth (E 413)?

Das EFSA-Panel „Food Additives und Nutrient Sources added to Food“ (ANS) hat eine Stellungnahme („Re-evaluation of tragacanth (E 413) as a food additive“) zur Re-Evaluierung von Traganth (E 413) als Lebensmittelzusatzstoff veröffentlicht und kam zu dem Ergebnis, dass keine Notwenigkeit gesehen wird, einen nummerischen ADI-Wert festzulegen und keine Sicherheitsbedenken bei den berichteten Verwendungsmengen bestehen. Allerdings sind in der „Mintel-Database“ mehr Produkte mit Traganth gelistet, als von der Industrie Verwendungsmengen berichtet wurden. Folglich sollen weitere Daten erhoben werden, einschließlich der Verwendung von Traganth in Nahrungsergänzungsmitteln, um eine realistischere Verzehrsabschätzung durchführen zu können.

QUELLE:
► EFSA Journal vom 06.04.2017 (DOI: 10.2903/j.efsa.2017.4789)

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Werken:

HACCP leicht gemacht

Die Einführung und Umsetzung des HACCP-Systems inklusive Dokumentation und regelmäßiger Mitarbeiterschulung ist nach dem gültigen Hygienerecht auch für kleine und mittelständische Unternehmen Pflicht. Mit dem Praxisleitfaden "HACCP leicht gemacht" haben Sie alles zur Hand, was Sie zur kostengünstigen Einführung von HACCP in Ihrem Betrieb brauchen. Sie bekommen die optimale Unterstützung, um die gesetzlichen Anforderungen schnell und ohne großen Aufwand zu erfüllen – für einfach mehr Sicherheit bei der nächsten Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung.

 

Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht

Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht" unterliegt einem ständigen Umbruch, der Lebensmittelunternehmer und die amtliche Lebensmittelüberwachung vor neue Herausforderungen stellt. Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht“ liefert Ihnen alle relevanten Verordnungen und Vorschriften rund um das europäische und nationale Hygienerecht.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hygiene Newsletter! Er erscheint 3x im Monat und versorgt Sie mit Informationen rund um die Branche.

Auch der Lebensmittelrecht Newsletter ist für Sie kostenlos! Er erscheint 1x im Monat.

Behr's Verlag