Passwort vergessen?
Dienstag, 06 Februar 2018

Speisefettsäuren: EFSA-Bewertung der Zuckerester (E 473)

QM & QS

Speisefettsäuren: EFSA-Bewertung der Zuckerester (E 473)

Das ANS-Panel (Panel on Food Additives and Nutrient Sources added to Food) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Stellungnahme („Refined exposure assessment of sucrose esters of fatty acids (E 473) from its use as a food additive“) zur Bewertung von Zuckerestern von Speisefettsäuren (E 473) veröffentlicht. Das ANS hat festgestellt, dass die geschätzte Aufnahmemenge den Acceptable Daily Intake (ADI) für Zuckerester von Speisefettsäuren (E 473) von 40 mg/kg Körpergewicht/Tag für viele Bevölkerungsgruppen übersteigt ‒ insbesondere bei Kleinkindern und Kindern.

Es wird allerdings von einer zu hohen geschätzten Aufnahmemenge ausgegangen. Das ANS kommt zu dem Schluss, dass weitere Daten (Verwendungsmengen) zu der Lebensmittelkategorie, die am meisten zur Exposition von Zuckerestern von Speisefettsäuren (E 473) beitragen („Feine Backwaren“), eingeholt werden müssen. Zudem wird die Erhebung von Daten für bestimmte aromatisierte Getränke empfohlen.

QUELLE:
► EFSA Journal vom 05.01.2018 (DOI: 10.2903/j.efsa.2018.5087)

Univ.-Prof. Dr. Walther Heeschen
Dipl.-Ing. Agr. Jan Peter Heeschen

Behr's Verlag