Dienstag, 26. September 2023

Passwort vergessen?
Dienstag, 25 August 2015

Neogen führt Veratox® HS für Ochratoxin ein

Mikrobiologie | QM & QS | Recht & Normen | Technologie | Gesundheit

Neogen führt Veratox® HS für Ochratoxin ein
© / www.neogeneurope.de

Pressemitteilung:

Neogen hat seine umfassende Produktreihe an Testlösungen für Mykotoxine durch die Entwicklung eines neuen, hoch sensiblen, quantitativen Tests für Ochratoxin erweitert. Veratox® HS (high sensitivity) für Ochratoxin wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt, damit Anwender schnell und präzise, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, auf niedrige Werte dieses Mykotoxins testen können.

Die Europäische Union (EU) beschränkt die Ochratoxin Werte in Getreide, wie zum Beispiel Weizen und Mais, auf drei Teile pro Milliarde (ppb – parts per billion). Andere Länder haben es ebenfalls in Aussicht gestellt, ähnliche Grenzwerte einzuführen. Dieser neue Test ermöglicht eine präzise Detektion von 2 – 10 ppb Ochratoxin nach nur 30 Minuten. Dadurch können Anwender innerhalb der gesamten Versorgungskette fundierte Entscheidungen mit mehr Sicherheit treffen, wenn die Werte sich nah der gesetzlichen Grenze bewegen.
Die Verantwortung, dass Lebensmittelprodukte gesetzeskonform und ungefährlich für die Verbraucher sind, wird an jeder Stelle innerhalb der Versorgungskette getragen, von Getreidespeichern bis zu Lebensmittelgeschäften. Regelmäßige Tests können dabei helfen, sicherzustellen, dass Lebensmittelprodukte keine Mykotoxine über dem gesetzlich erlaubten Wert enthalten.

Dieser Test ist auch für diejenigen von Bedeutung, die Getreide in die EU importieren möchten und dementsprechend die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen müssen. Lebensmittel, die von außerhalb der EU importiert werden, müssen ebenfalls die EU Bestimmungen bezüglich der Höchstwerte von Mykotoxinen erfüllen. In 2014 wurden zwanzig Prozent der Lebens- und Futtermittel, die an EU Grenzen abgelehnt wurden, wegen zu hoher Mykotoxinwerte zurückgewiesen.

“Die Entwicklung des neuen Tests für Ochratoxin wurde auf Kundenrückmeldungen hin veranlasst, woraufhin wir unseren aktuellen Test an die veränderten Marktanforderungen anpassten”, sagte Steve Chambers, Sales und Marketing Director von Neogen Europe. “Seitdem wir vor über 30 Jahren unsere ersten Mykotoxin Schnelltests entwickelten, haben wir diese Tests stetig verbessert, insbesondere deren Schnelligkeit, Präzision und einfache Anwendung. Veratox HS für Ochratoxin ist ein Beispiel dieser Weiterentwicklung.”

Veratox HS für Ochratoxin ist vorgesehen für die quantitative Analyse von Ochratoxin in Mais und Weizen. Dieser Test ist ein kompetitiver direkter Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (CD-ELISA), der es dem Anwender ermöglicht, exakte Konzentrationen in ppb zu erhalten.

Ochratoxin wird gewöhnlich von den Schimmelpilzen Aspergillus ochraceus und Penicillium viridicatum produziert und kann in Verbindung mit Aflatoxin auftreten, eines der wirkungsstärksten, natürlich vorkommenden Kanzerogene. Ochratoxin schädigt die Nieren der Tiere, die natürlich vorkommenden Werten dieses Mykotoxins ausgesetzt sind. Während eines Ochratoxin Ausbruchs weist Geflügel eine niedrigere Leistungsfähigkeit auf. Zu deren Symptomen zählen verlangsamtes Wachstum und niedrigere Futterverwertung. Außerdem kann Ochratoxin die Legeleistung von Legehennen beeinträchtigen.

Für weitere Informationen über unsere umfassende Reihe an Mykotoxin Testlösungen, einschließlich schnell-Streifentests und quantitative ELISAs um Aflatoxin, Deoxynivalenol (DON), Fumonisin, T-2/HT-2 Toxin und Zearalenone steht Ihnen unser Kundendienst gerne zur Verfügung. Diesen erreichen Sie telefonisch unter 0800 182 7721 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder unter +44 192 525 640, per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Oder besuchen Sie unsere Website unter www.neogeneurope.de.

Anzeige

Behr's Verlag