HACCP-Frage der Woche 09/2020

Kuhmilch: Gibt es sie auch wirklich gentechnikfrei zu kaufen?
Von 2011 bis 2016 wuchs der Anteil der Ohne Gentechnik-Milch von 3 auf knapp 13 Prozent. In den darauffolgenden zwei Jahren vervierfachte sich der Anteil auf 54,5 Prozent Ende 2018.
Dieses Wachstum hält an. Grund dafür ist auch die Entscheidung einer großen Molkerei, komplett auf gentechnikfreie Milch zu setzen. Bis Ende des Jahres sollen 99,5 Prozent der anliefernden Landwirte auf gentechnikfreie Fütterung umstellen. Ende April 2020 soll die Umstellung der drittgrößten deutschen Molkerei dann komplett vollzogen sein. Als Grund für den Schritt nannte das Unternehmen die Anforderungen der Verbraucher und des Handels.
QUELLE:
► Diese Frage inklusive ihrer Antwort stammt aus einer Meldung Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. vom 30.09.2019
Dr. Greta Riel
Weitere Informationen finden Sie in folgenden Werken:
Die Einführung und Umsetzung des HACCP-Systems inklusive Dokumentation und regelmäßiger Mitarbeiterschulung ist nach dem gültigen Hygienerecht auch für kleine und mittelständische Unternehmen Pflicht. Mit dem Praxisleitfaden "HACCP leicht gemacht" haben Sie alles zur Hand, was Sie zur kostengünstigen Einführung von HACCP in Ihrem Betrieb brauchen. Sie bekommen die optimale Unterstützung, um die gesetzlichen Anforderungen schnell und ohne großen Aufwand zu erfüllen – für einfach mehr Sicherheit bei der nächsten Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung.
Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht
Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht" unterliegt einem ständigen Umbruch, der Lebensmittelunternehmer und die amtliche Lebensmittelüberwachung vor neue Herausforderungen stellt. Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht“ liefert Ihnen alle relevanten Verordnungen und Vorschriften rund um das europäische und nationale Hygienerecht.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hygiene Newsletter! Er erscheint 3x im Monat und versorgt Sie mit Informationen rund um die Branche.
Auch der Lebensmittelrecht Newsletter ist für Sie kostenlos! Er erscheint 1x im Monat.