Passwort vergessen?
Dienstag, 05 Dezember 2017

EFSA: Re-Evaluierung von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren (E 471)

QM & QS | Gesundheit

EFSA: Re-Evaluierung von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren (E 471)

Das EFSA-Panel „Food Additives und Nutrient Sources added to Food“ (ANS) hat eine Stellungnahme („Re-evaluation of mono- and di-glycerides of fatty acids (E 471) as food additives”) zur Re-Evaluierung von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren (E 471) veröffentlicht. Laut dem ANS ist es sehr wahrscheinlich, dass die Mono- und Diglyceride der Speisefettsäuren im Verdauungstrakt durch Lipasen gespalten werden und Glycerin und Fettsäuren freisetzen.

Glycerin (E 422) und Fettsäuren (E 570) wurden bereits reevaluiert ‒ Sicherheitsbedenken konnten nicht ermittelt werden. Daher wird keine Notwendigkeit gesehen, einen numerischen ADI-Wert (Acceptable Daily Intake) festzulegen. Das ANS empfiehlt jedoch, die Spezifikationen zu überarbeiten.

QUELLE:
► EFSA Journal vom 10.11.2017 (DOI: 10.2903/j.efsa.2017.5045)

Univ.-Prof. Dr. Walther Heeschen
Dipl.-Ing. Agr. Jan Peter Heeschen

Interessantes im Behrs Shop

Behr's Verlag