Passwort vergessen?
Montag, 20 April 2015

HACCP – ein dauerhaft aktuelles Thema

Hygiene & HACCP | Mikrobiologie | QM & QS | Recht & Normen | Technologie | Gesundheit

HACCP – ein dauerhaft aktuelles Thema
© Cornelia Menichelli / pixelio.de

„HACCP“ – ein Begriff der seit gut 15 Jahren die Gemüter der Lebensmittelbranche bewegt. 1998 wurden mit der Lebensmittelhygiene-Verordnung sog. „Betriebseigene Maßnahmen und Kontrollen“ eingeführt und damit wurden die HACCP-Prinzipien quasi gesetzliche Pflicht in Deutschland. Ohne „HACCP“ beim Namen zu nennen, lag von nun an die Anforderung an die Betriebe vor, grundlegende Gedanken über den Herstellprozess und die Sicherheit der eigenen Produkte anzustellen und notwendige Maßnahmen aus diesen Überlegungen abzuleiten und umzusetzen.
Als Außenstehender mag man meinen, dass nichts selbstverständlicher für verantwortlich handelnde Menschen sei, als eben dies zu tun. Sicherheitsüberlegungen sollten bei jedem Herstellungsprozess eine wesentliche Rolle spielen. Schließlich erwarten Käufer jeglicher Waren und Dienstleistungen, also Konsumenten, die wir ja alle sind, dass die angebotenen Waren und Dienste für den vorgesehenen Gebrauch geeignet und damit sicher sind. Niemand käme heutzutage noch auf die Idee bei seinem Fahrzeug nicht wie selbstverständlich davon auszugehen, dass z. B. Bremsen, Lenkung, Beleuchtung und Fahrwerk ausgiebig geprüft und abgenommen wurden, zuverlässig arbeiten und damit für die vorgesehene Verwendung sicher sind. Kann man sich noch einen Hersteller denken, der sich nicht die größte Mühe in der Gewährleistung dieser grundlegenden Funktionen geben würde, alleine schon zur eigenen Absicherung?
Ein angemessener Vergleich zu unserem Thema? Eine wichtige Übereinstimmung besteht sicher darin, dass bei Versagen der Sicherheitssysteme in beiden Fällen Menschen gravierend zu Schaden kommen können. Damit liegt sozusagen ein „handfester“ Zusammenhang vor. Dieses Vorausschauen, die „Vor-Sicht“ im wahrsten Sinne des Wortes, für die Verantwortlichen im Alltag praktikabel und anschaulich zu machen und damit die Anwendung der HACCP-Prinzipien und die Einhaltung von gesetzlichen und privatwirtschaftlichen Vorgaben einander ein gutes Stück näher zu bringen ist aktueller denn je.

http://www.behrs.de/fragen-und-anworten-haccp.html

Bild: www.pixelio.de

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Werken:

Fragen & Antworten: HACCP

HACCP leicht gemacht

Interessantes im Behrs Shop

Behr's Verlag