In ihrer aktualisierten Bewertung von Schwefeldioxid (E220) und Sulfiten (E221-228) kommen die Sachverständigen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zu dem Schluss, dass die ernährungsbedingte Aufnahme von Sulfiten für Konsumenten größerer Mengen von Lebensmitteln, die diese Zusatzstoffe enthalten, ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Aufgrund von Lücken bei den Toxizitätsdaten könne das Ausmaß bestimmter gesundheitsschädlicher Wirkungen nicht bestätigt werden. Die verfügbaren Toxizitätsdaten reichten nicht aus, um eine zulässige tägliche Aufnahmemenge (ADI) abzuleiten.
QUELLE:
► Meldung Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit vom 24.11.2022
Dr. Greta Riel
