Montag, 11. Dezember 2023

Passwort vergessen?
Dienstag, 21 November 2023

Hummus im Test

Hygiene & HACCP

Hummus im Test

Hummus ist laut eines aktuellen Tests von Ökotest oft empfehlenswert- einige Aufstriche seien jedoch mit Mineralölrückständen verunreinigt. Außerdem kritisiert Ökotest gefundene Spuren von Glyphosat.

19 Produkte, Hummus der Sorte "Natur", wurden untersucht. Zehn Produkte waren Bio-Produkte. Geprüft wurden sowohl gekühlte als auch ungekühlte Produkte im Plastikbecher, im Glas oder aus der Konservendose. Erfreulich war laut Ökotest, dass elf Produkte mit „sehr gut“ bewertet werden konnten. Ein Hummus im Test konnte die Tester geschmacklich nicht überzeugen.

Ökotest ist im Test auf bedenkliche Stoffe gestoßen. MOAH steckte beispielsweise in einem Bio-Hummus. Der Befund führte dazu, dass das Produkt mit "mangelhaft" durch den Test fiel. Das beauftragte Labor hat zudem das Herbizid in zwei Hummus-Produkten im Test nachgewiesen. Rechtlich betrachtet seien die Gehalte laut Ökotest "in Ordnung". Für Mischprodukte wie Hummus gibt es laut Ökotest keine gesetzlichen Grenzwerte. Diese gebe es nur für die Rohzutaten – und für diese sind die einzelnen Grenzwerte unterschiedlich hoch. Im Endprodukt im Labor herauszufinden, aus welcher Zutat das Glyphosat stammt, sei laut Ökotest kaum möglich. Dennoch sei das Vorhandensein von Glyphosat im Hummus nicht in Ordnung. So werte Ökotest auch rechtlich unproblematische Spuren ab, wenn es sich um Pestizide handle, die aus Sicht von Ökotest besonders bedenklich sind.


QUELLE:
► Meldungen Ökotest vom 29.10.2023

Dr. Greta Riel

 

Behr's Verlag