HACCP-Frage der Woche 9/2018

Gibt es Richtwerte für Acrylamid in Lebensmitteln?
Die Verordnung (EU) 2017/2158 zur Festlegung von Minimierungsmaßnahmen und Richtwerten für die Senkung des Acrylamidgehalts in Lebensmitteln wurde im Amtsblatt der EU veröffentlicht (ABI. L 304 vom 20.11.2017, S. 24). In der Verordnung werden Minimierungsmaßnahmen festlegt, die von Lebensmittelunternehmern zur Senkung des Acrylamidgehalts in bestimmten Lebensmitteln herangezogen werden sollen. Zudem enthält die Verordnung (EU) 2017/2158 Richtwerte für den Acrylamidgehalt in bestimmten Produkten ‒ diese dienen als Leistungsindikatoren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Minimierungsmaßnahmen. Die EU-Kommission will im Frühjahr 2018 einen Auslegungsleitfaden zu dieser Verordnung veröffentlichen.
QUELLE:
► Dieser Text-Auszug stammt aus „Food & Hygiene“, Ausgabe 01/2018
Weitere Informationen finden Sie in folgenden Werken:
Die Einführung und Umsetzung des HACCP-Systems inklusive Dokumentation und regelmäßiger Mitarbeiterschulung ist nach dem gültigen Hygienerecht auch für kleine und mittelständische Unternehmen Pflicht. Mit dem Praxisleitfaden "HACCP leicht gemacht" haben Sie alles zur Hand, was Sie zur kostengünstigen Einführung von HACCP in Ihrem Betrieb brauchen. Sie bekommen die optimale Unterstützung, um die gesetzlichen Anforderungen schnell und ohne großen Aufwand zu erfüllen – für einfach mehr Sicherheit bei der nächsten Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung.
Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht
Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht" unterliegt einem ständigen Umbruch, der Lebensmittelunternehmer und die amtliche Lebensmittelüberwachung vor neue Herausforderungen stellt. Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht“ liefert Ihnen alle relevanten Verordnungen und Vorschriften rund um das europäische und nationale Hygienerecht.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hygiene Newsletter! Er erscheint 3x im Monat und versorgt Sie mit Informationen rund um die Branche.
Auch der Lebensmittelrecht Newsletter ist für Sie kostenlos! Er erscheint 1x im Monat.