Donnerstag, 30. März 2023

Passwort vergessen?
Mittwoch, 27 Oktober 2021

HACCP-Frage der Woche 43/2021

Hygiene & HACCP

HACCP-Frage der Woche 43/2021

Schimmelpilzgifte: Ist Ochratoxin A ein relevantes Mykotoxin in Nüssen?

Im Jahr 2019 wurden insgesamt 19 Proben untersucht, der Untersuchungsschwerpunkt lag auf gemahlenen Mandeln (13 Proben). Hierbei wurde in fünf Proben Ochratoxin A festgestellt. Die ermittelten Gehalte lagen zwischen < 0,10 und 0,20 μg/kg. Im Jahr 2020 wurden 44 Proben untersucht. In einer von sieben untersuchten Proben Haselnüsse wurde Ochratoxin A nachgewiesen. Der ermittelte Gehalt lag bei 0,11 μg/kg. Die untersuchten 21 Proben Walnüsse und 16 Proben geröstete Erdnüsse blieben ohne Befund.

QUELLE:
Diese Frage inklusive ihrer Antwort stammt aus einer Meldung Niedersächsisches. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)

Dr. Greta Riel

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Werken:

HACCP leicht gemacht

Die Einführung und Umsetzung des HACCP-Systems inklusive Dokumentation und regelmäßiger Mitarbeiterschulung ist nach dem gültigen Hygienerecht auch für kleine und mittelständische Unternehmen Pflicht. Mit dem Praxisleitfaden "HACCP leicht gemacht" haben Sie alles zur Hand, was Sie zur kostengünstigen Einführung von HACCP in Ihrem Betrieb brauchen. Sie bekommen die optimale Unterstützung, um die gesetzlichen Anforderungen schnell und ohne großen Aufwand zu erfüllen – für einfach mehr Sicherheit bei der nächsten Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung.

 

Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht

Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht" unterliegt einem ständigen Umbruch, der Lebensmittelunternehmer und die amtliche Lebensmittelüberwachung vor neue Herausforderungen stellt. Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht“ liefert Ihnen alle relevanten Verordnungen und Vorschriften rund um das europäische und nationale Hygienerecht.

 

Behr’s Newsletter kostenlos
-1- Hygiene Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hygiene Newsletter! Er erscheint 2x im Monat und versorgt Sie mit Informationen rund um die Branche.

-2- Lebensmittelrecht Newsletter
Mehr Informationen rund ums Thema Lebensmittelrecht
http://www.behrs.de/newsletter/eintrag/

Auch der Lebensmittelrecht Newsletter ist für Sie kostenlos! Er erscheint 2x im Monat.

Behr's Verlag