Dienstag, 28. November 2023

Passwort vergessen?
Mittwoch, 21 April 2021

HACCP-Frage der Woche 16/2021

Hygiene & HACCP

HACCP-Frage der Woche 16/2021

Fischprodukte: Warum müssen sie bei der Verarbeitung besonders betrachtet werden?

Die mikrobiologische Qualität von Fisch und Meeresfrüchten kann je nach Umweltbedingungen, Wasserqualität, Wassertemperatur, Salzgehalt, Entfernung zu Wohngebieten und Umweltverschmutzung, natürlicher Bakterienflora im Wasser, von Fischen verzehrten Nahrungsmitteln, Fangmethoden und Kühlbedingungen variieren. Da Meeresfrüchte und Fisch anfällig für Sekundärkontaminationen sind, sind die Kaufphase, die Behandlung während des Zubereitungsprozesses und die Einhaltung der Hygienevorschriften durch die Verbraucher für die Lebensmittelsicherheit besonders wichtig.

QUELLE:
► Diese Frage inklusive ihrer Antwort stammt aus einer Meldung auf Food Safety News vom 05.10.2020

Dr. Greta Riel

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Werken:

HACCP leicht gemacht

Die Einführung und Umsetzung des HACCP-Systems inklusive Dokumentation und regelmäßiger Mitarbeiterschulung ist nach dem gültigen Hygienerecht auch für kleine und mittelständische Unternehmen Pflicht. Mit dem Praxisleitfaden "HACCP leicht gemacht" haben Sie alles zur Hand, was Sie zur kostengünstigen Einführung von HACCP in Ihrem Betrieb brauchen. Sie bekommen die optimale Unterstützung, um die gesetzlichen Anforderungen schnell und ohne großen Aufwand zu erfüllen – für einfach mehr Sicherheit bei der nächsten Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung.

 

Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht

Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht" unterliegt einem ständigen Umbruch, der Lebensmittelunternehmer und die amtliche Lebensmittelüberwachung vor neue Herausforderungen stellt. Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht“ liefert Ihnen alle relevanten Verordnungen und Vorschriften rund um das europäische und nationale Hygienerecht.

 

Behr’s Newsletter kostenlos
-1- Hygiene Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hygiene Newsletter! Er erscheint 2x im Monat und versorgt Sie mit Informationen rund um die Branche.

-2- Lebensmittelrecht Newsletter
Mehr Informationen rund ums Thema Lebensmittelrecht
http://www.behrs.de/newsletter/eintrag/

Auch der Lebensmittelrecht Newsletter ist für Sie kostenlos! Er erscheint 2x im Monat.

Behr's Verlag