Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz (LAVES) hat im Jahr 2021 zwei Proben Mandelmehl auf Salmonellen untersucht. Im Jahr 2020 wurden fünf Proben gemahlene Haselnüsse und vier Proben gemahlene Mandeln untersucht. Salmonellen wurden in keiner Probe nachgewiesen. Das gleiche gilt für die Untersuchungen in den Jahren 2018 (30 Proben gemahlene Haselnüsse) und 2017 (30 Proben geschälte Mandeln und Haselnüsse).
Im Jahr 2021 wurden zwei Proben Mandelmehl auf Spuren von Erdnuss, Haselnuss und Walnuss und eine Probe zusätzlich auf Spuren von Cashewnuss untersucht. In einer Probe war ein geringer Gehalt (fünf Milligramm pro Kilogramm) Walnuss nachweisbar. Auf der Verpackung war ein Hinweis angebracht, dass Spuren von anderen Schalenfrüchten enthalten sein können.
QUELLE:
► Meldung Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Dr. Greta Riel
