Sonntag, 24. September 2023

Passwort vergessen?

Artikel in Kategorie Hygiene & HACCP

In unserem Imbiss möchte ich gerne „Hausmacher Frikadellen“ anbieten. Die in der Vorbereitungsküche befindlichen Arbeitsflächen und -geräte reichen für diese Tätigkeit nicht aus. Darf ich die Frikadellen zuhause vorbereiten bzw. zubereiten?

HACCP-Frage der Woche 10/2018

Perchlorate sind Salze der Perchlorsäure, die natürlicherweise oder als Folge industrieller Verwendungen in der Umwelt vorkommen und deshalb zu einer Kontamination pflanzlicher Lebensmittel führen können. Perchlorat kann (reversibel) die Aufnahme von Jodid in die Schilddrüse hemmen und bei bestimmten Personengruppen zu Funktionsstörungen der Schilddrüse führen. Bereits im Oktober 2014 (ergänzt im März 2015) hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein Gutachten zu den Risiken für die öffentliche Gesundheit durch Perchlorat in Lebensmitteln (insbesondere Obst und Gemüse) veröffentlicht.

QUELLE:
► EFSA Journal vom 24.10.2017 (DOI: 10.2903/j.efsa.2017.5043)
► EFSA Journal vom 17.10.2014 (DOI: 10.2903/j.efsa.2014.3869)

Perchlorat: Exposition über Lebensmittel

Nach Angaben von Experten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gibt die Exposition gegenüber Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Lebensmitteln – insbesondere für Verbraucher, die häufig große Mengen an Tee und Kräutertees zu sich nehmen – auf lange Sicht möglicherweise Anlass zu gesundheitlichen Bedenken aufgrund der potenziellen Karzinogenität der PA.

QUELLE:
► EFSA Journal vom 27.07.2017 (DOI: 10.2903/j.efsa.2017.4908)

Univ.-Prof. Dr. Walther Heeschen
Dipl.-Ing. Agr. Jan Peter Heeschen

PA in Tee, Kräutertees und Nahrungsergänzungsmitteln
Behr's Verlag