Hallo Niclas,
Ja, der EU-Leitfaden HACCP nennt folgende Empfehlungen zur Vermeidung von physikalischen und chemischen Kontaminationen:
• Wie häufig physikalische Gefahren (Glas, Plastik, Metall usw.) kontrolliert werden sollten, muss anhand einer risikogestützten Analyse ermittelt werden (wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit des Vorkommens im betreffenden Betrieb?).
• Es sollte ein Verfahren mit Anweisungen bereitstehen, wie bei Glasbruch und beim Bruch von harten Kunststoffen, Messern usw. vorzugehen ist.
• Wenn die Möglichkeit eines unbeabsichtigten Kontakts mit Lebensmitteln besteht, sollten im Umfeld der Lebensmittelverarbeitung nur Reinigungsmittel verwendet werden, die für Oberflächen geeignet sind, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Andere Reinigungsmittel sollten nur außerhalb der Produktionszeiten verwendet werden.
• Der Umgang mit möglichen chemischen Gefahren sollte ausschließlich geschultem Fachpersonal vorbehalten sein.
• Für Zusatzstoffe sollten automatische Waagen verwendet werden.