Montag, 11. Dezember 2023

Passwort vergessen?
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wartung & Instandhaltung

Wartung & Instandhaltung 11 Jahre 6 Monate her #21

  • QuHyMa
  • QuHyMas Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
Liebe Kollegen,

um das Hygienebewusstsein für die Mitarbeiter unserer Instandhaltungsabteilung zu stärken, soll ein Werkzeugkoffer/-trolley angeschafft werden. Dieser Koffer soll im Produktionsbereich stationiert sein.

Welche Erfahrungen habt Ihr damit? Bezugsquellen? Modelle? Was gibt es zu beachten?

Danke für Eure rasche Rückmeldung.

Gruß
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von QuHyMa.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wartung & Instandhaltung 11 Jahre 6 Monate her #22

  • Druidelix
  • Druidelixs Avatar
Zur Beantwortung der Frage ist es zumindest für mich hilfreich zu wissen, was Ihr denn produziert. Handelt es sich bei Eurem Personal der Instandhaltung um betriebseigenes Personal oder um Externe Firmen. Produziert Ihr 24 Stunden im 3 Schicht - Betrieb oder in einer "normalen" Tagschicht.

Gruß
Drui
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wartung & Instandhaltung 11 Jahre 6 Monate her #26

  • QuHyMa
  • QuHyMas Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
Liebe Kollegen,

ergänzend:

1) Zusatzstoffe
2) betriebseigenes Personal
3) Mehr Schichtbetrieb

Gruß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wartung & Instandhaltung 11 Jahre 6 Monate her #27

  • Druidelix
  • Druidelixs Avatar
Hallo QuHyMa,
das erleichtert die Sache schon um einiges denke ich. Denn wenn Ihr betriebseigenes Personal zur Instandsetzung/Reparatur/Wartung von Euren Maschinen und Geräten einsetzt, dann sind diese sicherlich in betriebseigenen Konzepten eingewiesen bzw. integriert.

Ich würde mich mit dem Personal an einen Tisch setzen, denn diese Leute wissen in der Regel sehr genau, was sie wie oft benötigen (Ersatzteile, Sicherungen, aber auch Werkzeug, Spezialwerkzeug etc.). Anhand dieses Bedarfs würde ich mir eine Ausstattung zusammenstellen. Wenn ich weiß, was alles in so einen Koffer vorhanden sein sollte (was optimaler Wese individuell auf den Betrieb und seine Bedürfnisse abgestimmt sein sollte) würde ich mir ein Werkzeug-Trolley oder auch Werkzeugkoffer zur Ansicht zusenden lassen und einen Pack-Versuch durchführen. Dann in der Praxis auf Praktikabilität prüfen (Gewicht, Handling, wo bringe ich den Koffer unter, wen er nicht benötigt wird, komme ich an alle zu erreichenden Stellen mit dem Koffer hin - etc.) und mir dann zunächst eine Ausfertigung für den Alltagstest beschaffen. Später, wenn erforderlich evtl. mehr (abhängig von der Grüße des Betriebs und vom Bedarf).

Ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden mit Deiner Anfrage, denn es ist mit noch nicht so ganz klar, warum Du damit das Hygienebewusstsein Deiner Mitarbeiter stärken willst.

Viele Grüße
Drui
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Druidelix. Begründung: Nachfrage
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: adminedv
Behr's Verlag