Guten Tag Mschweizer,
Die Verkehrsauffassung bezeichnet die Sicht von Herstellenden, Händlerinnen und Händlern, Verbraucherinnen und Verbrauchern, also sämtlichen am Verkehr mit Lebensmitteln Beteiligten zur Beschaffenheit, Kennzeichnung oder Aufmachung von Lebensmitteln. Eine Verkehrsauffassung
besteht, wenn die Mehrheit der Beteiligten eine bestimmte Ansicht im Hinblick auf ein Produkt teilt. In vielen Bereichen wurden Verkehrsauffassungen schriftlich festgehalten, so beispielsweise in den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuchs, in Richtlinien und Begriffsbestimmungen der Wirtschaftsverbände, die die Handelsbräuche der Herstellenden abbilden, oder auch in speziellen Nachschlagewerken.
Auch der Dachverband der Lebensmittelwirtschaft, der Lebensmittelverband Deutschland e. V., ist eingebunden in die Erstellung von Richtlinien der Herstellerverbände, wie z. B. die vom Verband Kulinaria Deutschland e. V. erarbeitete Richtlinie zur Beurteilung von Senf, die Richtlinien für die Backtriebmittel Backpulver, Hirschhornsalz und Pottasche, die Richtlinie für Zuckerwaren und andere Richt- und Leitlinien.
Liebe Grüße
Behr’s…Verlag