Hallo P.F.,
Fremdkörper sind durch ihre Anwesenheit lästig und können ausgesprochen ekelerregend sein. Die möglichen gesundheitlichen Schäden bestehen insbesondere in einer Verletzungsgefahr (z. B. Zahnschäden durch mineralische Steine, Fruchtsteine oder Verletzungen im Mundbereich durch Metallteile oder Glas). Auch lebensbedrohliche Verletzungen sind bei Kleinkindern nach dem Verschlucken von Gegenständen beschrieben worden.
Vom Verbraucher werden Fremdkörper in erster Linie als Ausdruck mangelnder Sorgfalt bei der Behandlung des Lebensmittels auf seinem Entstehungs- und Verteilungsweg verstanden und rufen deshalb eine mehr oder weniger ausgeprägte Ablehnung hervor. In Abhängigkeit von den jeweiligen Märkten ist allerdings die Sensibilität der Verbraucher gegenüber Fremdkörpern in Lebensmitteln sehr differenziert.
LG Behr’s…Verlag