Passwort vergessen?
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Was für Schulungsinhalte sind besonders wichtig?

Was für Schulungsinhalte sind besonders wichtig? 4 Jahre 9 Monate her #1052

  • Fluid
  • Fluids Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem die Aufgabe die QS zu leiten und da das Unternehmen sehr klein ist, fehlt mir eine Ansprechperson.
Ich habe bis jetzt Schulungen zum Thema HACCP vorbereitet und gehalten, die auf die Begriffe und Bedeutung abzielen, was wann gemacht werden muss, also wie sich die Leute bei Störungen verhalten müssen. Ebenso zum Thema Hygiene und Arbeitssicherheit, darin geh ich vor allem auf die Kleidung, Hand- und Körperhygiene sowie auf die Sicherheitsaspekte beim Arbeiten ein, wie das richtige Tragen von dem Gehörschutz.
Ebenso habe ich eine kleine Schulung zum Thema Sensorik gehalten. Dort erkläre ich die Begriffe und das Vorgehen, ergänzt durch praktische Übungen.

Habe ich wichtige Themen vergessen?
Habt ihr vielleicht noch ein paar Ideen wie ich die Schulungen aufpeppen kann, damit es nicht so trocken ist?

Liebe Grüsse
Fluid
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was für Schulungsinhalte sind besonders wichtig? 4 Jahre 9 Monate her #1057

  • Lehmkuhl
  • Lehmkuhls Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 274
Hallo Fluid,
durch regelmäßige Schulungen wird generell das Bewusstsein der Mitarbeiter sensibilisiert.
Aspekte zur Hygiene und zum HACCP-Konzept sollten selbstverständlich im QS-Bereich integriert sein.
Zum HACCP-Konzept gehören neben den Begriffen auch die Erklärungen der Gefahren, die Gefahrenanalyse, die betriebseigenen Produktionsprozesse sowie vorbeugende Maßnahmen und Korrekturmaßnahmen.
Eine Schulung kann man beispielsweise durch Quizbögen oder durch Workshops interessanter gestalten.
Auch die Gestaltung der Folien und des Handouts spielen eine wichtige Rolle.
Dies kann man auch durch Piktogramme und Bilder lockerer gestalten.
Eine Mitarbeiterschulung sollte zudem nicht so lange dauern.
Für ein kleines Unternehmen, wo zur Hygieneschulung Mitarbeiter ganz unterschiedlicher Bereiche zusammen kommen, empfehle ich Dir eine Dauer von ungefähr 1-2 Stunden pro Schulungstermin.
Beste Grüße
Sara Lehmkuhl
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: adminedv
Behr's Verlag