Dienstag, 28. November 2023

Passwort vergessen?
  • Hummus im Test

    Hummus ist laut eines aktuellen Tests von Ökotest oft empfehlenswert- einige Aufstriche seien jedoch mit Mineralölrückständen verunreinigt. Außerdem kritisiert Ökotest gefundene Spuren von Glyphosat.

    19 Produkte, Hummus der Sorte "Natur", wurden untersucht. Zehn Produkte waren Bio-Produkte. Geprüft wurden sowohl gekühlte als auch ungekühlte Produkte im Plastikbecher, im Glas oder aus der Konservendose. Erfreulich war laut Ökotest, dass elf Produkte mit „sehr gut“ bewertet werden konnten. Ein Hummus im Test konnte die Tester geschmacklich nicht überzeugen.

     

Neues zu Themen rund um HACCP

Die für Lebensmittelsicherheit zuständige EU-Behörde sieht eine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat unkritisch. Die zuständige Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sieht keine inakzeptablen Gefahren bei der Verwendung des Mittels. Allerdings gebe es Datenlücken in mehreren Bereichen.

Zu den Fragen, die nicht abschließend von der EFSA beantwortet werden konnten, gehören ernährungsbedingte Risiken für Verbraucher und die Bewertung der Risiken für Wasserpflanzen, wie die EFSA mitteilte. Auch mit Blick auf den Artenschutz ließen die verfügbaren Informationen keine eindeutigen Schlussfolgerungen zu.

QUELLE:
► Meldung zdf.de vom 06.07.2023

Dr. Greta Riel

EFSA bewertet weitere Zulassung von Glyphosat
Ökotest hat 50 Medium-Mineralwässer aus Deutschland getestet. Davon waren sieben Produkte als zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ausgelobt. Sechs tragen ein Siegel für Bio-Mineralwasser. Obwohl Mineralwasser laut Gesetz "ursprünglich rein" sein muss, landen immer wieder Verunreinigungen in Mineralwasser. Das Wasser kann leider unerwünschte Substanzen aufnehmen. Öko-Test ist bei seinen Untersuchungen auf Chrom(VI), Bor, Abbauprodukte von Pestiziden und Nitrat gestoßen. Insgesamt wurden 24 Marken mit "sehr gut" bewertet.

QUELLE:
Meldung Ökotest vom 27.06.2023

Dr. Greta Riel

Mineralwasser im Test
Behr's Verlag