In der Universitätsklinik Kiel haben sich 31 Menschen (Stand: 12.02.2015) mit Acinetobacter baumannii infiziert. Dreizehn Patienten sind gestorben, bei drei von ihnen könnte laut Klinik der Keim die Todesursache sein.

Hummus ist laut eines aktuellen Tests von Ökotest oft empfehlenswert- einige Aufstriche seien jedoch mit Mineralölrückständen verunreinigt. Außerdem kritisiert Ökotest gefundene Spuren von Glyphosat.
19 Produkte, Hummus der Sorte "Natur", wurden untersucht. Zehn Produkte waren Bio-Produkte. Geprüft wurden sowohl gekühlte als auch ungekühlte Produkte im Plastikbecher, im Glas oder aus der Konservendose. Erfreulich war laut Ökotest, dass elf Produkte mit „sehr gut“ bewertet werden konnten. Ein Hummus im Test konnte die Tester geschmacklich nicht überzeugen.
In der Universitätsklinik Kiel haben sich 31 Menschen (Stand: 12.02.2015) mit Acinetobacter baumannii infiziert. Dreizehn Patienten sind gestorben, bei drei von ihnen könnte laut Klinik der Keim die Todesursache sein.
Das Europaparlament beharrt auf einer verpflichtenden Kennzeichnung des Herkunftslandes von Fleisch in verarbeiteten Produkten (z. B. Wurst, Tiefkühl-Lasagne) ‒ dazu hat das Hohe Haus eine Entschließung verabschiedet. Die Abgeordneten rufen die EU-Kommission auf, entsprechende Rechtsvorschläge zu entwickeln.
Wie sollte eine Hygieneschleuse ausgestattet werden?
Öko-Tierhalter in Mecklenburg-Vorpommern haben von Ende September bis November mit Pestiziden belastete Futtermittel verfüttert, meldete „focus-online“. Es handelte sich um Bio-Sonnenblumen Presskuchen aus der Ukraine, der mit Thiamethoxam und Metalaxyl belastet war. Bei Nachkontrollen der Futtermittel wurden z.T. erhebliche Überschreitungen der Pflanzenschutzmittel Grenzwerte festgestellt.
Am 13.01.2015 haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments beschlossen, dass Mitgliedstaaten den Anbau von GVO-Pflanzen (genetisch veränderte Organismen) in ihrem Hoheitsgebiet einschränken oder verbieten dürfen, auch wenn dies auf EU-Ebene zugelassen bleibt. Die mit den EU-Ministern ausgehandelte Vereinbarung wurde mit 480 Stimmen angenommen, bei 159 Gegenstimmen und 58 Enthaltungen.